
Museumsnacht in Halle und Leipzig
"Einmal um die Welt"
Tickets:
10,00 € regulär
8,00 €: Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Schwerbeschädigte nach Vorlage der Berechtigung
5,00 €: Inhaber des Leipzig-Passes, des Halle-Passes oder des Familien-Passes Sachsen-Anhalt)
Ort: Händel-Haus (18.00 bis 24.00 Uhr) und Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus (18.00 bis 23.00 Uhr)
weitere Informationen siehe: www.museumsnacht-halle-leipzig.de
10,00 € / ermäßigt 8,00 €
Programm
18.00 bis 23.00 Uhr: Flohmarkt – Foyer
18.30 / 19.30 / 20.30 Uhr: „Orlando: Der rasende Ritter und die Liebe“ in der Sonderausstellung „Vorhang auf: Willkommen im Reich der großen Gefühle!“ – Opern-Spiel-Angebot für Kinder von 6 bis 11 Jahren mit Hagen Jahn (Händel-Haus) – Schatzkammer im 1. Obergeschoss
18.00 und 18.45 Uhr: Podium Junger Talente, Fachbereich “Alte Musik” – Veranstalter: Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ – Kammermusiksaal
19.00 und 21.00 Uhr: Rundgang zur Kabinettausstellung „DIE KRÖNUNG: Händel und das britische Königshaus“ – Museumskasse (Dauer ca. 40 Minuten)
20.30 und 21.30 Uhr: "Alles außer Händel" - Rundgang durch Ausstellung „Musikstadt Halle“ mit musikalischer Begleitung durch das Ensemble „Parfois Parfait“ – Führung: Karl Altenburg (Händel-Haus) – Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus, Ausstellungsräume im 1. Obergeschoss
21.00 Uhr: Werkstattkonzert „Mit Eugène Arnold Dolmetsch auf der Spurensuche nach dem historischen Ensembleklang“ mit Theresia Stahl (Blockflöten) und Christian Stahl (Theorbe, Barocklaute) – Kammermusiksaal
23.00 Uhr: Rundgang Musikinstrumenten-Ausstellung mit Anspiel – Führung: Christiane Barth (Händel-Haus) – Ausstellung „Historische Musikinstrumente“ (Dauer ca. 40 Minuten)