Schlau durchs Händel-Haus

Spannende und altersgerechte Führungen durch die Welt Händels. In kleinen oder großen Gruppen und zeitlich Ihren Wünschen angepasst. Auch Sonderwünsche sind...

Historische Musikinstrumente

Wie klang die Musik im Barockzeitalter? Wann kamen Musikautomaten auf? Unzählige historische Musikinstrumente, Wertvolles und Kurioses zeigt diese Ausstellung.

Die Oper: Streit um Dideldum und Dideldi

Vom 26. Mai bis 11. Juni 2023 finden im nächsten Jahr die Händel-Festspiele statt. Erleben Sie an authentischen Orten ein einzigartiges Festprogramm mit...

Willkommen, treten Sie ein!

Das Händel-Haus begrüßt Sie herzlich und lädt Sie ein, sich auf den folgenden Seiten auf eine Reise durch das Leben Georg Friedrich Händels zu begeben.

Das Händel-Haus erzählt für die Jahre 1685–1703 die Geschichte der Geburts- und Wohnstätte Georg Friedrich Händels.

Spannende und beeindruckende Dauer- und Sonderausstellungen erwarten Sie.

Ausstellung Krönung

Neue Kabinettausstellung:

Die Krönung - Händel und das britische Königshaus

4. Mai 2023 bis 7. Januar 2024
 
Die Kabinettausstellung nimmt die Krönung Charles' III am 6. Mai 2023 zum Anlass, um auf die enge Verbindung Georg Friedrich Händels mit dem englischen Königshaus hinzuweisen. Schlaglichtartig werden ganz unterschiedliche Aspekte einer Königskrönung erfahrbar: Glanz, Pomp und Emotionen, aber auch Zeremoniell und Politik.

Mit finanzieller Unterstützung des Freundes- und Förderkreises des Händel-Hauses  e. V.

Führungen durchs Händel-Haus

Bei den Führungen nehmen wir Sie mit durch die beiden Dauerausstellungen "Händel – der Europäer" und die Ausstellung "Historische Musikinstrumente".

weiterlesen
Führungen

Kommende Veranstaltungen

Im Händel-Haus erwarten Sie regelmäßige spannende und einzigartige Veranstaltungen.

Authentischer Klang

Anspiel des Hammerflügels von Anton Walter & Sohn (Wien 1820) Jürgen Pfüller (Halle) Ort: Händel-Haus, Ausstellung „Historische Musikinstrumente“ Teilnehmerzahl...

Kammermusik mit Musiker*innen der Staatskapelle Halle
Kammermusik mit Musiker*innen der Staatskapelle Halle

GASTSPIEL 2. Kammermusik mit Musiker*innen der Staatskapelle Halle Werke von F. Poulenc, O. Messiaen, C. Debussy, A. Jolivet, Ch.-M. Widor Ausführende: Elke...

Gesprächskonzert: Johann Jacob Froberger – ein Kosmopolit mit Wurzeln in Halle

Johann Jacob Froberger – ein Kosmopolit mit Wurzeln in Halle. Ein Gesprächskonzert Referent: Alfred Gross (Reutlingen) Ort: Händel-Haus, Kammermusiksaal Dank...

Oh là là! Händel? - Französische Inspirationen

Die Händel-Festspiele 2024 finden vom 24. Mai bis 9. Juni 2024 statt.

Erleben Sie an authentischen Orten ein einzigartiges Festprogramm mit internationalen Top-Interpreten, wie Marie Lys, Alex Potter, Magdalena Kožená, Sophie Junker, Dennis Orellana, Mehmet Yesilcay, Leo Duarte, u.v.a.m.

Das Programmvorschau-Heft und Karten im Vorverkauf sind ab 22. November an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Im Vorschauflyer können Sie sich über die Highlights informieren:

mehr erfahren

Aktuelle Ausschreibungen und Vergaben

Aktuelle Stellenausschreibungen der Stiftung Händel-Haus finden Sie hier:
Aktuelle Stellenausschreibungen

Aktuelle Vergabe-Ausschreibungen finden Sie hier:
Aktuelle Ausschreibungen: Vergabe