
Museumsnacht in Halle und Leipzig
Tickets:
14,00 € regulär
10,00 €: Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Schwerbeschädigte nach Vorlage der Berechtigung
7,00 €: Inhaber des Leipzig-Passes, des Halle-Passes oder des Familien-Passes Sachsen-Anhalt)
Ort: Händel-Haus (18.00 bis 24.00 Uhr) und Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus (18.00 bis 23.00 Uhr)
weitere Informationen siehe: www.museumsnacht-halle-leipzig.de
14,00 € / ermäßigt 10,00 € bzw. 7,00 €
Programm
18.00–23.00 Uhr: Bücher-Flohmarkt – Foyer
18.15–18.45 Uhr: Podium Junger Talente, Fachbereich „Alte Musik“ – Veranstalter: Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ – Kammermusiksaal
19.00 Uhr: Führung durch die Händel-Ausstellung – Christiane Barth (Stiftung Händel-Haus)
19.00–19.30 Uhr: Podium Junger Talente, Fachbereich „Alte Musik“ – Veranstalter: Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ – Kammermusiksaal
19.30 Uhr: Kleines Konzert und Führung durch das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus – Karl Altenburg (Stiftung Händel-Haus)
19.30–21.30 Uhr: Schautanz – STUDIOPERI, Studio für Performance und Interaktion (Halle) – Glashalle und Ausstellungen
20.40 Uhr–21.10 Uhr: Historischer Tanz für Familien – Hagen Jahn (Museumspädagogik) – Glashalle
21.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung "Händel in Rom" – Juliane Riepe (Stiftung Händel-Haus)
22.00 Uhr: Kleines Konzert an der Mauer-Orgel – Tom Werzner (Leipzig)
22.30 Uhr: Erotisches zur Nacht - Lesung erotischer Literatur – Mareike Grep (Leipzig)