Raum & Ambiente
Wie groß ist der Raum? Wie viele Personen finden Platz? Hier finden Sie die Antworten.
Unverbindliche Buchungsanfrage
Für unverbindliche Buchungsanfragen kontaktieren Sie bitte:
Mareile Bernard
Telefon: 0345 / 500 90 221
E-Mail: stiftung@haendelhaus.de
In der historischen Atmosphäre des Kammermusiksaales finden ca. 130 Besucher Platz. Das Konzertpodium verfügt über eine Hubbühne sowie über Tonaufnahme und -wiedergabemöglichkeiten. Der Eingang erfolgt über das Foyer, man kann den Saal jedoch zum Kleinen und Großen Hof hin öffnen.
- Personenzahl: max. 135 Personen
- Raummaße: 17,30 m x 6,40 m = 110,72 m² / Bühne: 3 m x 6 m (Höhe: 3,48 m)
- Raumausstattung: Podium, Konzertbestuhlung
- Technische Ausstattung: Verdunkelung und Leinwand vorhanden, Vortragstechnik nach Absprache, Präsidium
- Geeignet für: Konzerte, Präsentationen, Konferenzen, Vorträge, Businessmeeting
- Catering: nicht möglich (dafür im Vorraum/Foyer oder im Hof)
- Lage im Händel-Haus: Museum, Erdgeschoss, über Haupteingang und Eingang vom Großen Hof


Der Konferenzraum im Nachbargebäude des Händel-Hauses besticht durch seine Renaissance-Holzdecke mit Dreifachunterzug. Er kann sowohl als Beratungsraum als auch für kleine Veranstaltungen wie Lesungen genutzt werden.
- Personenzahl: ca. 28 Personen
- Raummaße: 6,95 m x 6,51 m = 42,46 m² (Höhe: 3,28 m)
- Raumausstattung: Reihenbestuhlung, Konferenzbestuhlung
- Technische Ausstattung: Leinwand vorhanden, Vortragstechnik nach Absprache
- Geeignet für: kleine Konzerte, Präsentationen, Konferenzen, Vorträge, Businessmeeting
- Catering: möglich
- Lage im Händel-Haus: Nebengebäude, Erdgeschoss, Eingang vom Großen Hof

Die Glashalle überbrückt zwei Häuserbauten: die sogenannte „Neue Schützei“, die die Ausstellung Historischer Musikinstrumente beherbergt, und ein Bürogebäude. Der moderne Raum wurde von dem Büro „ Architekten und Stadtplaner Kister, Scheithauer & Groß“ aus Köln entworfen und 2001 fertig gestellt. Farbige Glaselemente setzten an der Nordwand besondere Akzente. Es besteht die Möglichkeit, die Mauer-Orgel aus dem 18. Jahrhundert, die in der Ausstellung historischer Musikinstrumente einen besonderen Platz innehat, als Konzertinstrument in der Glashalle einzusetzen.
- Personenzahl: ca. 100 Personen
- Raummaße: 19,7 m x 6,5 m = 150,27 m² (Höhe: ca. 18 m)
- Raumausstattung: Konzertbestuhlung, Bankettbestuhlung auf Anfrage
- Technische Ausstattung: Vortragstechnik nach Absprache, keine Verdunklungsmöglichkeit
- Geeignet für: Konzerte, Präsentationen, Konferenzen, Vorträge, Businessmeeting
- Catering: möglich
- Lage im Händel-Haus: Moderner Anbau im Anschluss an das Historische Gebäude Händel-Haus, Erdgeschoss, Eingang von der Kleinen Ulrichstraße und vom Großen Hof
- Besonderheit: Buchung nur in den Sommermonaten möglich März bis Oktober
Das Romanische Gewölbe befindet sich im ältesten Gebäudeteil des Händel-Hauses. Das 1932 für einen Ladeneinbau zerstörte Kreuzgewölbe aus dem 12./13. Jahrhundert wurde 2008 in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt.
- Personenzahl: ca. 40 Personen
- Raummaße: 7,30 m x 7, 17 m = 52,34 m² (Höhe ca. 2,50 m)
- Raumausstattung: Stühle und Tische nach Absprache, Sichtbehinderung durch Pfeiler im Mittelgang
- Technische Ausstattung: Leinwand vorhanden, Vortragstechnik nach Absprache
- Geeignet für: Präsentationen, Konferenzen, Vorträge, Hochzeitsfeiern, Geburtstagsfeiern, Businessmeeting
- Catering: möglich
- Lage im Händel-Haus: Museum, Untergeschoss

Nur in Kombination mit dem Kammermusiksaal buchbar!
- Raumausstattung: Stehtische auf Anfrage
- Technische Ausstattung: Geeignet für Präsentationen, Pausenversorgung
- Catering: möglich
- Lage im Händel-Haus: Erdgeschoss

