| Kammermusiksaal

Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt

Konzert im Händel-Haus

Foto © Ensemble Junge Musik


Besetzung: Kira Röber (Gesang, Harfe), Emi Grundel-Kawano (Klavier), Jan Lucas (Klavier), Leander de Jesus Gomes (Violine), Lena Götze (Gitarre), Tim Schiller (Gitarre) Frederike Sommer (Blockflöten, Trompete) Maike Alena Zander (Blockflöten) Jan Bendig (Schlagzeug), Clemens Vogel von Frommannshausen (Horn)

Leitung: C. René Hirschfeld 

Dauer: ca. 75 Minuten ohne Pause

Ticket Preise:

freier Eintritt


Programm

Bernhard Schneyer: von hier (UA) für Gitarre, Harfe, Horn, Klavier, Blockflöte, Schlagwerk, Violine, Trompete
Eric Satie: Choses Vues à Droite et à Gauche für Violine und Klavier
Udo Zimmermann: Die Spieldose für Cembalo solo
C. René Hirschfeld: Schattenfarben für Gitarren-Duo (UA)
Max Grimm: CRSCNdNCSRC für 2 Blockflöten Harfe, Klavier undm Schlagwerk (UA)
Ensemble Junge Musik: Improvisation
Sidney Corbett: The Pilgrim - Musiktheaterstück für Jugendliche (UA) für 2 Flöten, 2 Gitarren, Harfe, Schlagwerk, Klavier (inside und Tasten)

 


über das Ensemble

Das Ensemble Junge Musik wurde 2017 von jugendlichen Musikschüler:innen in Eigeninitiative ins Leben gerufen. Von Anfang an ist die Zielstellung, Neue und zeitgenössische Musik gleichberechtigt neben die klassische zu stellen. Letztere wird in alternativen Instrumentierungen erforscht und so neu erfahrbar gemacht. Um für das EJM ein Repertoire aus spielbaren Kompositionen, abgestimmt auf die jeweilige Besetzung des Ensembles, vorzuhalten, werden speziell dafür Kompositionsaufträge vergeben. Mit lerweile ist das Nachwuchsensemble ein Gemeinschaftsprojekt des Musikalischen Kompetenzzentrums Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesverband der Musi schulen Sachsen-Anhalt e. V. (LVdM), dem Gesellschaftshaus Magdeburg und dem Magdeburger Musikverein e. V. Leiter des EJM ist der Dirigent, Komponist und Geiger Caspar René Hirschfeld.