St. Georgen-Kirche

Glauchauer Straße 77
06110 Halle
Deutschland
Die St. Georgen-Kirche war durch die Jahrhunderte
Zentrum des Fleckens Glaucha, der späteren Amtsstadt. Seit dem 31. Oktober 1817
gehört Glaucha zu Halle. Die Glauchaer Kirche St. Georgen wurde erstmals 1121
urkundlich erwähnt. Ab 1231 wird sie Kirche des Zisterzienserinnenklosters
Marienkammer. August Hermann Francke war zwischen 1692 und 1715 Pfarrer
dieser Kirche, an der 1522 bereits Thomas Müntzer als Kaplan gewirkt hatte. 1740
abgebrannt, erfolgte 1740-44 ein barocker Neubau auf griechischem Kreuz mit Turm
an der Ostseite. In den Zeiten politischen Wandels 1989 wurden Mahnwachen in der
Georgen-Kirche abgehalten