Der Vorverkauf hat begonnen!

Der Vorverkauf für die Händel-Festspiele 2025 hat begonnen! Hier gehts zu den Karten:

Weltweit erste Neueinspielung einer frühen italienischen Messias-Bearbeitung

Was seit 2019 in einem Tresor des Händel-Hauses verwahrt wird, ist die älteste bekannte Quelle zu einer Aufführung des Messiah auf dem europäischen Festland -...

Spielzeit 2024/2025

Mit insgesamt 14 Veranstaltungen in vier Veranstaltungsreihen bietet die Stiftung Händel-Haus für die Spielzeit 2024/25 eine große Auswahl an Konzerten.

Schlau durchs Händel-Haus

Spannende und altersgerechte Führungen durch die Welt Händels. In kleinen oder großen Gruppen und zeitlich Ihren Wünschen angepasst. Auch Sonderwünsche sind...

Stiftung Händel-Haus trauert um Direktor Dr. Bernd Feuchtner

Mit Bestürzung und Trauer haben wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Händel-Haus, vom plötzlichen Tod unseres Direktors Dr. Bernd Feuchtner erfahren. Herr Dr. Feuchtner konnte auf eine lange Karriere als Musikkritiker, Redakteur, Dramaturg und Operndirektor zurückblicken und war obendrein Inhaber mehrerer Lehrstühle im In- und Ausland. Besonders verdient machte er sich um die Wahrnehmung des Werkes von Dimitri Schostakowitsch, über das er mehrere wegweisende Bücher veröffentlichte.  Im Mai 2023 kam die Berufung als Intendant der Händel-Festspiele in Halle und im Jahr darauf zusätzlich als Direktor der Stiftung Händel-Haus. Er führte die Stiftung erfolgreich durch eine von Veränderungen und Unsicherheiten geprägte Zeit. Als Intendant der Händel-Festspiele setzte er künstlerische Akzente. Besondere Anliegen waren ihm dabei die Öffnung der Festspiele für neue Ansätze und das Einbeziehen Hallescher Kulturschaffender. Das Mitarbeiterteam wird ihn vor allem für seine umgängliche Art, seine wertschätzende Kollegialität und seine Begeisterung für Georg Friedrich Händel dankbar in Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Händel-Festspiele Halle 2025
Frischer Wind: Der junge Händel in Italien

Die Händel-Festspiele 2025 finden vom 6. bis 15. Juni 2025 statt.

 

zu den festspielen

Ticketrückerstattung - Liebe durchflutet das All..

Wegen einer kurzfristigen Erkrankung im Ensemble Sospiratem musste das Konzert "Liebe durchflutet das All.." verschoben werden. Es wird am 26.04.2025 um 17.00 Uhr nachgeholt. Bereits gekaufte Karten behalten dafür ihre Gültigkeit. Eine Erstattung ist möglich gegen Vorlage der Originaltickets.

Für weitere Informationen und zum Formular zur Ticketrückerstattung klicken Sie hier: Ticketrückerstattung

 

 

Kommende Veranstaltungen

Im Händel-Haus erwarten Sie regelmäßige spannende und einzigartige Veranstaltungen.

Auf ein Glas Wein mit Prof. Dr. Matthew Gardner

Händel als Virtuoso – seine Musik für Tasteninstrumente zu Gast: Prof. Dr. Matthew Gardner, Universität Tübingen Ort: Achtung! Diese Veranstaltung findet im...

Authentischer Klang

es spielt: N.N. Ort: Händel-Haus, Ausstellung „Historische Musikinstrumente“ In Kooperation mit der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle...

Seniorenkolleg

Vom Land der Fjorde und der tausend Seen: Edward Grieg (1843-1914) und Jean Sibelius (1865-1957) Dr. habil. Karin Zauft, Halle Ort: Händel-Haus, Kammermusiksaal

Besucherservice

Hier bekommen Sie alle Informationen auf einen Blick, die für Ihren Besuch im Händel-Haus wichtig sind - Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit.

weiterlesen
Händel-haus Halle
Führungen durchs Händel-Haus

Bei den Führungen nehmen wir Sie mit durch die beiden Dauerausstellungen "Händel – der Europäer" und die Ausstellung "Historische Musikinstrumente".

weiterlesen
Führungen

Aktuelle Ausschreibungen und Vergaben

Aktuelle Stellenausschreibungen der Stiftung Händel-Haus finden Sie hier:

Aktuelle Stellenausschreibungen

Aktuelle Vergabe-Ausschreibungen finden Sie hier:

Aktuelle Ausschreibungen: Vergabe