
Stiftung Händel-Haus in Kooperation mit dem A-Cappella-Chor e. V., der Kindersingakademie der Stadt Halle (Saale) und dem Konservatorium „Georg Friedrich Händel“
Tag der offenen Tür
Hauptsache: MUSIK – Hören Sehen Erleben!
10.00 Uhr, Treffpunkt Museumskasse
Baugeschichtliche Führung durch das Geburtshaus G. F. Händels Karl Altenburg (Mitarbeiter Museum)
11.00 Uhr, Ausstellung „Historische Musikinstrumente“
Anspiel der Johann-Gottlieb-Mauer-Orgel von 1770 Ekaterina Leontjewa (Orgel)
12.00 Uhr, Treffpunkt Museumskasse
Führung „Klingende Kostbarkeiten“ Christiane Barth, Museumsleiterin
13.00 Uhr, Treffpunkt Museumskasse
Führung durch die Ausstellung „Händel der Europäer“ Karl Altenburg, Mitarbeiter Museum
14.00 bis 16.00 Uhr, Bohlenstube und Ausstellung „Historische Musikinstrumente“
Schüler des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ musizieren
ab 14.00 Uhr, Klangstatt
Kreative Mitmachaktion mit Schere, Farbe und Papier
15.00 Uhr, Kammermusiksaal
Lieder aus drei Jahrhunderten in sommerlicher, besinnlicher und heiterer Manier A-Cappella-Chor e. V., Leitung: Hans-Martin Uhle
16.00 Uhr, Glashalle
DrumCircle Trommeln mit Simone Juppe
17.00 Uhr, Kammermusiksaal
Lieder aus aller Welt Kindersingakademie der Stadt Halle (Saale), Leitung: Marie-Therese Goetzky