
Gesprächskonzert mit Werken von G. F. Händel, G. Ph. Telemann und J. F. Fasch
„Mit Darmsaiten und Steckfrosch" - HalleBarock erinnert an das Hallesche Consort
Werke von G. F. Händel, G. Ph. Telemann und J. F. Fasch
HalleBarock
Gesprächspartnerin: Christiane Barth (Museumsleiterin Stiftung Händel-Haus)
Das besondere Exponat: Violine, vermutlich von Christian Gottfried Schönfelder, Markneukirchen Ende 18. Jahrhundert
Zugang zu Veranstaltungen der Bühnen Halle: 2G-plus (https://buehnen-halle.de/takecare)
HalleBarock: Dietlind von Poblozki, Andreas Tränkner (Violinen), Michael Clauß (Viola), Anne Well (Violoncello), Stefan Meißner (Kontrabass), Katrin Wittrisch (Cembalo)
Gesprächspartnerin: Christiane Barth (Museumsleiterin Stiftung Händel-Haus)
Das besondere Exponat: Violine, vermutlich von Christian Gottfried Schönfelder, Markneukirchen Ende 18. Jahrhundert (Stiftung Händel-Haus MS 252)
Ort: Händel-Haus, Kammermusiksaal
Die Gesprächskonzertreihe ist eine gemeinsame Produktion des Händelfestspielorchesters Halle und der Stiftung Händel-Haus. Eine spezielle Programmauswahl mit Händels Musik und mit der seiner Zeitgenossen wird umrahmt durch kurze informative Gesprächsrunden. Den Dreh- und Angelpunkt für die Dialoge zwischen Musikern, Restauratoren und Musikwissenschaftlern bilden zum Programm passende Exponate aus den Sammlungen der Stiftung Händel-Haus.