
Händels Schätze - Musik im Dialog
Il Bassi
Werke von J. B. Barrière, G. B. Bononcini, G. Ph. Telemann und B. Marcello
Mitglieder des Händelfestspielorchester Halle: Anne Well, Johannes Hartmann (Violoncello), Fabian Borggrefe (Fagott), Stefan Meißner (Kontrabass), Katrin Wittrisch (Cembalo)
Moderation: Christiane Barth (Museumsleiterin Stiftung Händel-Haus)
Das besondere Exponat: Bass-Viola da gamba, entstanden aus einem Violoncello vermutlich von Tomáš Ondrej Hulínský (Prag um 1760)
Ort: Händel-Haus, Kammermusiksaal
Veranstalter: Händelfestspielorchester Halle in Kooperation mit der Stiftung Händel-Haus
Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte sowie – nur an der Abendkasse – für Mitglieder des Freundes- und Förderkreises des Händel-Hauses zu Halle e. V.
Reservierte Konzertkarten müssen bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Museumskasse im Händel-Haus abgeholt werden
Die Gesprächskonzertreihe ist eine gemeinsame Produktion des Händelfestspielorchesters Halle und der Stiftung Händel-Haus. Eine spezielle Programmauswahl mit Händels Musik und mit der seiner Zeitgenossen wird umrahmt durch kurze informative Gesprächsrunden. Den Dreh- und Angelpunkt für die Dialoge zwischen Musikern, Restauratoren und Musikwissenschaftlern bilden zum Programm passende Exponate aus den Sammlungen der Stiftung Händel-Haus.