Ihre Pressekarte für ein Händelerlebnis der Extraklasse
Per Mail an presse@haendelhaus.de
- Name
- Medium / freie*r Journalist*in
- Veranstaltungsnummer
- Veranstaltungsname
- Anzahl eventueller zusätzlicher Kaufkarten (KK) und deren Kategorie
- Versand per Post (5 € Versandkostenpauschale!) oder Abholung vor Ort?
Bitte beachten:
Eine Bestellung inkl. Kaufkarten wird nur über Versand realisiert.
Wir reservieren jeder*m Pressevertreter*in maximal eine kostenlose Pressekarte pro Veranstaltung. Bei bestimmten Veranstaltungen der Händel-Festspiele sind auch für Journalist*innen ausschließlich Kaufkarten verfügbar.
Bitte vermerken Sie deutlich, wenn Sie zusätzliche Kaufkarten erwerben möchten und geben Sie auch die entsprechende Preisgruppe an. Sollten Karten einer Preisgruppe bereits vergriffen sein, buchen wir die Kaufkarte einer anderen Kategorie. Ein Anspruch auf Kaufkarten besteht nicht. Wir werden uns jedoch bemühen, alle Wünsche zu erfüllen.
Nach Eingang der Akkreditierung senden wir Ihnen ab Mitte Mai eine Bestätigungs-E-Mail über realisierbare Kartenwünsche.
Für bereits ausverkaufte Veranstaltungen gibt es nach Ablauf des Rückmeldedatums Ende April keinen Anspruch mehr auf eine Kauf- oder Pressekarte.
Bitte sagen Sie im Interesse anderer Festspielbesucher rechtzeitig in der Presseabteilung des Händel-Hauses ab, wenn Sie bereits gebuchte Veranstaltungen nicht besuchen können, für die Sie eine Pressekarte erhalten haben. Der Umtausch und die Rückgabe bereits erworbener Kaufkarten ist ausgeschlossen.
Formular zum Download
Übersicht der Veranstaltungen, für die Pressekarten vergeben werden
Informationen für Bestellung
Freitag, 27. Mai 2022
4 19.00 Uhr // Oper Halle // Orlando HWV 31 (Premiere)
Samstag, 28. Mai 2022
8 14.30 Uhr // Goethe-Theater Bad Lauchstädt // Ariodante HWV 33 (Premiere)
10 17.00 Uhr // Dom zu Halle // Der Messias HWV 56
11 18.00 Uhr, Leopoldina, Festsaal // Begrüßung 25. Mai 1922: Romantisches Chorkonzert 1922 – 2022
12 20.00 Uhr // G.-F.-Händel HALLE // Festkonzert mit Händel-Preisträger Philippe Jaroussky
Sonntag, 29. Mai 2022
14 11.00 Uhr // Franckesche Stiftungen // Festkonzert Iestyn Davies: Händels orchestrale Wort-Malerei
15 14.30 Uhr // Goethe-Theater Bad Lauchstädt // Ariodante HWV 33
16 15.00 Uhr // Oper Halle // Orlando HWV 31
17 16.00 Uhr // Dom zu Halle // Susanna HWV 66
18 19.30 Uhr // Löwengebäude // Recital mit der Händel-Preisträgerin Ragna Schirmer
Montag, 30. Mai 2022
20 19.00 Uhr // St. Moritzkirche // Kirchenkonzert 25. Mai 1922: Alt-Hallische Meister vom 16. bis 18. Jahrhundert
21 19.00 Uhr // Goethe-Theater Bad Lauchstädt // Ariodante HWV 33
Dienstag, 31. Mai 2022
24 19.30 Uhr // Franckesche Stiftungen // Fernando, Re die Castiglia HWV 30
Mittwoch, 1. Juni 2022
27 19.30 Uhr // Löwengebäude // Kammerkonzert 28. Mai 1922
Donnerstag, 2. Juni 2022
28 19.00 Uhr // Oper Halle // Brockes-Passion HWV 48
29 19.30 Uhr // Händel-Haus // Poetry Corner: Der Poetry Slam um Händels Welt
Freitag, 3. Juni 2022
30 16.30 Uhr // Händel-Haus // Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten
31 19.30 Uhr // G.-F.-Händel HALLE // Festkonzert mit Händel-Preisträger Jordi Savall: Die Elemente und die Furien
32 19.30 Uhr // WuK Theater Quartier // Baroque Lounge I: „Stigie larve – Geister der Hölle”
Samstag, 4. Juni 2022
34 11.00 Uhr // Händel-Haus // Feuerwerk und Halle-luja
36 16.00 Uhr // Leopoldina // Aminta e Fillide: Arresta il passo
37 19.00 Uhr // Oper Halle // Orlando HWV 31
38 20.00 Uhr // St. Georgen-Kirche // The Handel Songbook: Yes, I‘m in love
Sonntag, 5. Juni 2022 (Pfingstsonntag)
39 11.00 Uhr // G.-F.-Händel HALLE // Semele
40 15.00 Uhr // C.-M.-von-Weber-Theater Bernburg // Siroe, Re di Persia
42 19.30 Uhr // Konzerthalle Ulrichskirche // La bellezza ravveduta nel trionfo del tempo e del disinganno HWV HWV 46a
Montag, 6. Juni 2022 (Pfingstmontag)
43 11.00 Uhr // Konzerthalle Ulrichskirche // Händels Bestiarium
45 15.00 Uhr // C.-M.-von-Weber-Theater Bernburg // Siroe, Re di Persia
46 19.30 Uhr // St. Georgen-Kirche // Baroque Lounge II: Morphine
Dienstag, 7. Juni 2022
48 19.30 Uhr // Händel-Haus // Bach – Händel: Ein imaginäres Treffen
Mittwoch, 8. Juni 2022
49 16.00 Uhr // Händel-Haus // Schallspiele – Museumsrundgang für Familien
50 15.00 Uhr // Händel-Haus, Großer Hof // Händel und die Musikstadt Halle
52 19.30 Uhr // Löwengebäude // Timur und Bayezid
Donnerstag, 9. Juni 2022
53 19.30 Uhr // Konzerthalle Ulrichskirche // Händels Welt – „Sinfoniekonzert 26.05. 1922“
Freitag, 10. Juni 2022
54 16.30 Uhr // Händel-Haus // Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten
55 19.00 Uhr // Goethe-Theater Bad Lauchstädt // Caio Fabbricio
56 19.00 Uhr // Oper Halle // Orlando HWV 31
57 19.30 Uhr // G.-F.-Händel HALLE // Festkonzert: „Vier auf einen Streich“
Samstag, 11. Juni 2022
59 14.30 Uhr // Goethe-Theater Bad Lauchstädt // Caio Fabbricio
60 19.30 Uhr // Konzerthalle Ulrichskirche // Angelica Diabolica und die Heldinnen von Orlando Furioso
61 21.00 Uhr // Galgenbergschlucht (Open-Air) // Bridges to Classics mit Feuerwerk
Sonntag, 12. Juni 2022
63 11.00 Uhr // Händel-Haus // Feuerwerk und Halle-luja
65 14.30 Uhr // Goethe-Theater Bad Lauchstädt // Caio Fabbricio
66 15.00 Uhr // Oper Halle // Brockes-Passion HWV 48
67 21.00 Uhr // Galgenbergschlucht (Open-Air) // Abschlusskonzert mit Feuerwerk